diff --git a/README.md b/README.md index 2f1fc25..c5b8e99 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -234,16 +234,18 @@ kafka-configs.sh --bootstrap-server localhost:9092 --alter --topic test --add-co kafka-configs.sh --bootstrap-server localhost:9092 --alter --topic test --add-config cleanup.policy=[delete,compact] ``` -Da als Key eines Records die (pseudonymisierte) Patienten-ID und die (anonymisierte) Erkrankungs-ID verwendet wird, -stehen mit obiger Konfiguration der Kafka-Topics nach 10 Sekunden nur noch der jeweils letzte Eintrag für den entsprechenden -Key zur Verfügung. +Da als Key eines Records die (pseudonymisierte) Patienten-ID verwendet wird, stehen mit obiger Konfiguration +der Kafka-Topics nach 10 Sekunden nur noch der jeweils letzte Eintrag für den entsprechenden Key zur Verfügung. Da der Key sowohl für die Records in Richtung bwHC-Backend für die Rückantwort identisch aufgebaut ist, lassen sich so auch im Falle eines Consent-Widerspruchs die enthaltenen Daten als auch die Offenlegung durch Verifikationsdaten in der Antwort effektiv verhindern, da diese nach 10 Sekunden gelöscht werden. + Es steht dann nur noch die jeweils letzten Information zur Verfügung, dass für einen Patienten/eine Erkrankung ein Consent-Widerspruch erfolgte. +Dieses Vorgehen empfiehlt sich, wenn Sie gespeicherte Records nachgelagert für andere Auswertungen verwenden möchten. + ## Docker-Images Diese Anwendung ist auch als Docker-Image verfügbar: https://github.com/CCC-MF/etl-processor/pkgs/container/etl-processor