diff --git a/README.md b/README.md index 1d5a7f3..be6d6b5 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -45,6 +45,9 @@ Folgende Umgebungsvariablen müssen gesetzt sein, damit ein bwHC-MTB-File an ein * `APP_KAFKA_GROUP_ID`: Kafka GroupID des Consumers. Standardwert: `APP_KAFKA_TOPIC` mit Anhang "_group". * `APP_KAFKA_SERVERS`: Zu verwendende Kafka-Bootstrap-Server als kommagetrennte Liste -Wird keine Rückantwort über Apache Kafka empfangen und gibt es keine weitere Möglichkeit den Status festzustellen, verbleibt der Status auf `UNKNOWN`. +Wird keine Rückantwort über Apache Kafka empfangen und es gibt keine weitere Möglichkeit den Status festzustellen, verbleibt der Status auf `UNKNOWN`. -Weitere Einstellungen können über die Parameter von Spring Kafka konfiguriert werden. \ No newline at end of file +Weitere Einstellungen können über die Parameter von Spring Kafka konfiguriert werden. + +Lässt sich keine Verbindung zu dem bwHC-Backend aufbauen, wird eine Rückantwort mit Status-Code `900` erwartet, welchen es +für HTTP nicht gibt. \ No newline at end of file diff --git a/src/main/kotlin/dev/dnpm/etl/processor/services/kafka/KafkaResponseProcessor.kt b/src/main/kotlin/dev/dnpm/etl/processor/services/kafka/KafkaResponseProcessor.kt index fd047d0..1e9263d 100644 --- a/src/main/kotlin/dev/dnpm/etl/processor/services/kafka/KafkaResponseProcessor.kt +++ b/src/main/kotlin/dev/dnpm/etl/processor/services/kafka/KafkaResponseProcessor.kt @@ -43,8 +43,6 @@ class KafkaResponseProcessor( requestRepository.findByUuidEquals(responseKey.requestId).ifPresent { val responseBody = objectMapper.readValue(data.value(), ResponseBody::class.java) - println("${responseBody.statusCode}") - when (responseBody.statusCode) { 200 -> { it.status = RequestStatus.SUCCESS