mirror of
https://github.com/pcvolkmer/etl-processor.git
synced 2025-04-19 17:26:51 +00:00
docs: change description of ID anonymization
This commit is contained in:
parent
40b89dd4f1
commit
d8ba6b67cb
17
README.md
17
README.md
@ -38,22 +38,21 @@ Siehe hierzu auch: https://github.com/CCC-MF/kafka-to-bwhc
|
|||||||
Wenn eine URI zu einer gPAS-Instanz (Version >= 2023.1.0) angegeben ist, wird diese verwendet.
|
Wenn eine URI zu einer gPAS-Instanz (Version >= 2023.1.0) angegeben ist, wird diese verwendet.
|
||||||
Ist diese nicht gesetzt. wird intern eine Anonymisierung der Patienten-ID vorgenommen.
|
Ist diese nicht gesetzt. wird intern eine Anonymisierung der Patienten-ID vorgenommen.
|
||||||
|
|
||||||
* `APP_PSEUDONYMIZE_PREFIX`: Standortbezogenes Prefix - `UNKNOWN`, wenn nicht gesetzt
|
* `APP_PSEUDONYMIZE_PREFIX`: Standortbezogenes Präfix - `UNKNOWN`, wenn nicht gesetzt
|
||||||
* `APP_PSEUDONYMIZE_GENERATOR`: `BUILDIN` oder `GPAS` - `BUILDIN`, wenn nicht gesetzt
|
* `APP_PSEUDONYMIZE_GENERATOR`: `BUILDIN` oder `GPAS` - `BUILDIN`, wenn nicht gesetzt
|
||||||
|
|
||||||
**Hinweise**:
|
**Hinweise**:
|
||||||
|
|
||||||
* Der alte Konfigurationsparameter `APP_PSEUDONYMIZER` mit den Werten `GPAS` oder `BUILDIN` sollte nicht
|
* Der alte Konfigurationsparameter `APP_PSEUDONYMIZER` mit den Werten `GPAS` oder `BUILDIN` sollte nicht mehr verwendet
|
||||||
mehr verwendet werden.
|
werden.
|
||||||
* Die Pseudonymisierung erfolgt im ETL-Prozessor nur für die Patienten-ID.
|
* Die Pseudonymisierung erfolgt im ETL-Prozessor nur für die Patienten-ID.
|
||||||
Andere Referenz-IDs werden nicht anonymisiert.
|
Andere IDs werden mithilfe des standortbezogenen Präfixes (erneut) anonymisiert, um für den aktuellen Kontext nicht
|
||||||
Dies erfolgt bei Nutzung von **[onkostar-plugin-dnpmexport](https://github.com/CCC-MF/onkostar-plugin-dnpmexport)**
|
vergleichbare IDs bereitzustellen.
|
||||||
bereits im Plugin selbst.
|
|
||||||
|
|
||||||
#### Eingebaute Anonymisierung
|
#### Eingebaute Anonymisierung
|
||||||
|
|
||||||
Wurde keine oder die Verwendung der eingebauten Anonymisierung konfiguriert, so wird für die Patienten-ID der
|
Wurde keine oder die Verwendung der eingebauten Anonymisierung konfiguriert, so wird für die Patienten-ID der
|
||||||
entsprechende SHA-256-Hash gebildet und Base64-codiert - hier ohne endende "=" - zuzüglich des konfigurierten Prefixes
|
entsprechende SHA-256-Hash gebildet und Base64-codiert - hier ohne endende "=" - zuzüglich des konfigurierten Präfixes
|
||||||
als Patienten-Pseudonym verwendet.
|
als Patienten-Pseudonym verwendet.
|
||||||
|
|
||||||
#### Pseudonymisierung mit gPAS
|
#### Pseudonymisierung mit gPAS
|
||||||
@ -77,7 +76,7 @@ einem erfolgreichen Login erreichbar sind.
|
|||||||
* `APP_SECURITY_ADMIN_USER`: Muss angegeben werden zur Aktivierung der Zugriffsbeschränkung.
|
* `APP_SECURITY_ADMIN_USER`: Muss angegeben werden zur Aktivierung der Zugriffsbeschränkung.
|
||||||
* `APP_SECURITY_ADMIN_PASSWORD`: Das Passwort für den Administrator (Empfohlen).
|
* `APP_SECURITY_ADMIN_PASSWORD`: Das Passwort für den Administrator (Empfohlen).
|
||||||
|
|
||||||
Ein Administrator-Passwort muss inklusive des Encoding-Prefixes vorliegen.
|
Ein Administrator-Passwort muss inklusive des Encoding-Präfixes vorliegen.
|
||||||
|
|
||||||
Hier Beispiele für das Beispielpasswort `very-secret`:
|
Hier Beispiele für das Beispielpasswort `very-secret`:
|
||||||
|
|
||||||
@ -307,7 +306,7 @@ auf Docker-Compose mit der gestartet werden kann.
|
|||||||
|
|
||||||
Die Anwendung verarbeitet `X-Forwarded`-HTTP-Header und kann daher auch hinter einem Reverse-Proxy betrieben werden.
|
Die Anwendung verarbeitet `X-Forwarded`-HTTP-Header und kann daher auch hinter einem Reverse-Proxy betrieben werden.
|
||||||
|
|
||||||
Dabei werden, je nachdem welche Header durch den Reverse-Proxy gesendet werden auch Protokoll, Host oder auch Path-Prefix
|
Dabei werden, je nachdem welche Header durch den Reverse-Proxy gesendet werden auch Protokoll, Host oder auch Path-Präfix
|
||||||
automatisch erkannt und verwendet werden. Dadurch ist z.B. eine abweichende Angabe des Pfads problemlos möglich.
|
automatisch erkannt und verwendet werden. Dadurch ist z.B. eine abweichende Angabe des Pfads problemlos möglich.
|
||||||
|
|
||||||
#### Beispiel *Traefik* (mit Docker-Labels):
|
#### Beispiel *Traefik* (mit Docker-Labels):
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user